- die Verteilungsfunktion
- - {distribution function}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Verteilungsfunktion — Verteilungsfunktion, 1) statistische Mechanik: Phasenraumdichte, eine Gesamtheit von Teilchen (z. B. Gasmoleküle) beschreibende Funktion, die in Abhängigkeit von der Zeit die räumliche und kinetische Verteilung der zugeordneten statistischen… … Universal-Lexikon
Verteilungsfunktion — Eine (kumulative) Verteilungsfunktion ist in der Wahrscheinlichkeitstheorie eine Funktion, die die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer reellen Zufallsvariable beschreibt. Alle die Zufallsvariable betreffenden Wahrscheinlichkeiten lassen sich mit… … Deutsch Wikipedia
Kumulierte Verteilungsfunktion — Die (kumulative) Verteilungsfunktion F(x) wird in der Wahrscheinlichkeitstheorie verwendet, um die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer reellen Zufallsvariable X zu beschreiben. In der Regel spricht man einfach von einer Verteilungsfunktion. Die… … Deutsch Wikipedia
Verteilungsfunktion — Funktion, die jeder reellen Zahl x die ⇡ Wahrscheinlichkeit W(X ≥ x) = F(x) dafür zuordnet, dass die ⇡ Zufallsvariable X einen Wert von höchstens x annimmt. Die V. ist eine nichtfallende Funktion, die nur Werte von 0 bis 1 annehmen kann. Bei… … Lexikon der Economics
Verteilungsfunktion des Preises — Begriff der Preistheorie, der besagt, wie Änderungen von Güter und Faktorpreisen über die Änderung der Allokation auf die Einkommens und Vermögensverteilung wirken. Güterpreiserhöhungen ohne Erhöhung der Faktorpreise verschlechtern z.B. die… … Lexikon der Economics
Kumulative Verteilungsfunktion — In der Wahrscheinlichkeitstheorie gibt die Wahrscheinlichkeitsverteilung an, wie sich die Wahrscheinlichkeiten auf die möglichen Zufallsergebnisse, insbesondere die möglichen Werte einer Zufallsvariable, verteilen. Die… … Deutsch Wikipedia
Empirische Verteilungsfunktion — Eine Empirische Verteilungsfunktion F(t) auch Summenhäufigkeitsfunktion oder Verteilungsfunktion der Stichprobe genannt ist definiert als die Summe der relativen Häufigkeiten derjenigen Stichprobenwerte/Merkmalsausprägungen, die kleiner oder… … Deutsch Wikipedia
Gibrat-Verteilungsfunktion — Versuch einer funktionalen Darstellung der Einkommensverteilung. Betrachtet man die Häufigkeitsverteilung der Einkommensempfänger auf Einkommensklassen, so ergibt sich das Bild einer verzerrten Normalverteilung, nach Gibrat einer lognormalen… … Lexikon der Economics
Inversenmethode — Die Inversionsmethode ist ein Simulationsverfahren, um aus gleichverteilten Zufallszahlen andere Wahrscheinlichkeitsverteilungen zu erzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Intention 2 Simulationslemma 2.1 Idee 2.2 Beweis … Deutsch Wikipedia
Simulationslemma — Die Inversionsmethode ist ein Simulationsverfahren, um aus gleichverteilten Zufallszahlen andere Wahrscheinlichkeitsverteilungen zu erzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Intention 2 Simulationslemma 2.1 Idee 2.2 Beweis … Deutsch Wikipedia
Dichtefunktion — Die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion, oft kurz Dichtefunktion, Wahrscheinlichkeitsdichte oder nur Dichte (abgekürzt WDF oder pdf von engl. probability density function) ist ein Hilfsmittel zur Beschreibung einer stetigen… … Deutsch Wikipedia